Was tun, wenn Dinge passieren, die weder erwartet, noch gewollt wurden? Was tun, wenn die Existenz durch einen Schaden bedroht ist? Die DBU (Deutsche Barkeeper Union) hat zusammen mit Jägermeister mehr davon
Obstler aus Zuckerrohr
Der Praianinha ist kein Obstler, er ist ein traditionell hergestellter Cachaça! Beim blinden Verkosten würde er eher als Obstler eingestuft werden, als als Cachaça durchgehen. Eine Tatsache die auch die Juroren des mehr davon
So sehen die aktuellen Winter-Cocktails in Rio aus!
William Baron: Biriba Die brasilianische Zuckerrohrspirituose ist in den gehobenen Bars von Rio de Janeiro Basis für simple und einprägsame Rezepte, die in Erinnerung bleiben. So unterschiedlich wie die Cachaças, mehr davon
12 Mythen über Cachaça – eine Klarstellung
Hauptbestandteil der Caipirinha und anerkannt als nationales Erbe, ist Cachaça voller Kuriositäten und Mythen. Als ein urtypisch brasilianisches Getränk, mit unterschiedlichsten Aromen und breiten Geschmacksrichtungen, entwickelten sich mit der Zeit mehr davon
KaDeWe Berlin – jetzt auch mit Cachaça artesanal
Das KaDeWe Berlin – eines der renommiertesten Kaufhäuser Deutschlands – erweitert sein Spirituosenangebot mit traditionell hergestelltem Cachaça. Endlich mögen die Enthusiasten sagen. Die letzten Gattungen, die stark ausgebaut wurden, waren mehr davon
Cachaça-Nachfrage stieg 2016 – setzt sich der Trend fort?
Das Instituto Brasileiro da Cachaça (IBRAC) feiert den Beginn des Jahres 2017 mit der Erhöhung der Cachaça-Exporte im letzten Jahr. 4,6% betrug der Absatzzuwachs – legt man den Umsatz zugrunde, mehr davon
Rio de Janeiro Adventures
Mit diesem Reiseführer Rio entdecken. Ein pulsierende Stadt, die sich stets verändert: aus neu wird alt… Rio – eine Stadt, die immer neue Geschichten produziert.So hat Rio im Rahmen der mehr davon
Making a great Cachaça
– single source – small batch – tropical aged – hand bottled in Brazil –
Der „Congreso del Ron“ prämiert die besten Spirituosen: Gold und Silber für Avuá
Viele reden über Qualität – nur wenige liefern. Großartig, wenn eine Destillerie für den betriebenen Aufwand belohnt wird. Nachdem Avuá in Deutschland schon auf dem German Rumfestival von einer Jury mehr davon