Der Praianinha ist kein Obstler, er ist ein traditionell hergestellter Cachaça! Beim blinden Verkosten würde er eher als Obstler eingestuft werden, als als Cachaça durchgehen. Eine Tatsache die auch die Juroren des mehr davon
Kategorie: Cachaca
So sehen die aktuellen Winter-Cocktails in Rio aus!
William Baron: Biriba Die brasilianische Zuckerrohrspirituose ist in den gehobenen Bars von Rio de Janeiro Basis für simple und einprägsame Rezepte, die in Erinnerung bleiben. So unterschiedlich wie die Cachaças, mehr davon
12 Mythen über Cachaça – eine Klarstellung
Hauptbestandteil der Caipirinha und anerkannt als nationales Erbe, ist Cachaça voller Kuriositäten und Mythen. Als ein urtypisch brasilianisches Getränk, mit unterschiedlichsten Aromen und breiten Geschmacksrichtungen, entwickelten sich mit der Zeit mehr davon
Cachaça-Nachfrage stieg 2016 – setzt sich der Trend fort?
Das Instituto Brasileiro da Cachaça (IBRAC) feiert den Beginn des Jahres 2017 mit der Erhöhung der Cachaça-Exporte im letzten Jahr. 4,6% betrug der Absatzzuwachs – legt man den Umsatz zugrunde, mehr davon
Zuckerzusatz hat in Rum und Cachaça nichts verloren, oder?
Ein beliebtes Spiel bei Cognac-, Rum- und Cachaça-Produzenten ist die Zugabe von Zucker. Warum eigentlich? Zucker weckt im Menschen archaische Reflexe. Selbst wenn wir an Übergewicht leiden, lassen wir uns mehr davon
LEBLON – ein Cognac Master Destiller in Brasilien
Das Geheimnis von LEBLON: die Verwendung von frischestem Zuckerrohr, die dreifache Filterung, die Reifung in XO-Cognac-Fässern?Mestre Gilles hat es im französischen Cognac gelernt, Meisterwerke entstehen zu lassen. Er destillierte Cognac mehr davon
SALIBOA – der stärkste Cachaça Deutschlands – nur eine Rarität
Falls man in Salinas, der „Hauptstadt des Cachaças“ unterwegs ist, und auf einen älteren Herren mit Rauschebart, großem Hut und einem Zweig hinter dem linken Ohr trifft, der auf einem mehr davon
Die Reifung von Spirituosen – ohne langwierige Fasslagerung
Wer Spirituosen liebt, weiß, dass selbst die kurze Lagerung unverzichtbar ist, um eine ordentliche Qualität zu erhalten. Ein guter Cachaça – so lautet eine unbelegte Weisheit – ist der, der mehr davon
Zwei Qualitäten für den teuersten Cachaça der Welt!
Auf dem Bild links ist kein Cognac und auch kein Whisky zu sehen – es ist Cachaça. Es ist der teuerste Cachaça der Welt, wie Velho Barreiro selber seine Edition mehr davon
Aus welchem Glas trinkt man eigentlich Cachaça?
Es gibt zwei Möglichkeiten! Cachaça bietet nicht nur eine große Vielfalt bei den Geschmacksrichtungen, sondern auch bei der Form des Genießens. Das einfache Glas In den kleinen belebten Bars an mehr davon