William Baron: Biriba Die brasilianische Zuckerrohrspirituose ist in den gehobenen Bars von Rio de Janeiro Basis für simple und einprägsame Rezepte, die in Erinnerung bleiben. So unterschiedlich wie die Cachaças, mehr davon
Kategorie: Cocktails
An Italien goes to Brazil
Eine amerikanische Abwandlung des Negronis. Der Cachaça spielt hier eine größere Rolle als beim Original der Gin. Der New Yorker Barkeeper entschied sich, einen milden Cachaça zu nehmen, der aber noch komplexe mehr davon
2 Cocktail-Geheimnisse: Wie man zu intensiveren Aromen kommt.
Hot Rum wurde in der Kolonialzeit im Winter getrunken und bestand aus Rum, Wasser und Gewürzen. Wer es sich leisten konnte fügte noch Zucker hinzu. Geschmacklich war das wenig überzeugend. mehr davon
Chili in Cocktails – zu scharf?!
Chili in Cocktails ist eine heikle Angelegenheit. Da die Schärfewahrnehmung sehr individuell ist, kann es schnell passieren, dass der Cocktail „verbrennt“ und die Stimmung hin ist. Eine Lösung hierfür: die mehr davon
COCKTAIL: 1934 APPASSIONATO DI CALCIO
WM 1934 in Italien: Aberkannte Tore, geschenkte Elfmeter – Bestechung und Fehlentscheidung. Der Cocktail ist eine Reminiszenz an die Leidenschaft – Cachaça artesanal im italienischen Trikot. 4 cl Cachaça SELETA2 mehr davon
Summer time – Cachaça time
Summer time – Cachaça time… das Rezept lässt sich mit wunderbar erweitern… wie wäre es mit Waldmeister oder Sanddorn?
Cocktail =ich=
=ich= 5 cl Cachaça Putumujú1 cl Passion Pure (Monin)2 Bl Feigensenf-Sauce2 Dash Orange-Bitter Die Zutaten kräftig auf Eis shaken und durch ein Sieb ins Gästeglas abseihen. Dieser Cocktail ist eine mehr davon
Winter-Caipirinha
Caipirinha im Winter mit Nelken, Vanille, Zimt, Sternanis, Orange, Kardamom…. Der einfachste Weg zur Winter-Caipirinha führt über einen selbstgemachten Sirup. Geht ganz einfach: Einen Liter Rotwein zusammen mit 2 kg mehr davon
Leise rieselt der Schnee…. und was gibt es zu trinken? Glühwein?
Der allgegenwärtige Glühwein – so scheint es – ist einfach zuzubereiten und wird wohl deshalb auch in rauen Mengen angeboten. Aber: wird die Mischung zu heiß, verflüchtigen sich die Aromen mehr davon
Batidas – mehr als nur Kokos
Aus der Heimat des Cachaças kommt nicht nur der weltweit meist getrunkene Cocktail – die Caipirinha. Es wird mindestens genauso oft auch zu einer Batida gegriffen. Sie ist aus dem mehr davon